Hobbyprojekte
Inverse Radon-Transformation
Die Radon-Transformation ist eine mathematische Abbildung, mit wichtigen Anwendungen in der medizinischen Physik. Sie beschreibt die Rohdaten, die bei einer Röntgen- oder CT-Messung entstehen (sogenannte Sinogramme). Die inverse Radon-Transformation (IRT) erlaubt die Rekonstruktion des ursprünglichen Bildes aus dem Sinogramm und ist damit von zentraler Bedeutung für das Erstellen von Röntgen- und CT-Bildern. Eine MATLAB-Funktion, die diese Rekonstruktion automatisch berechnet, habe ich programmiert und auf meiner GitHub-Seite veröffentlicht.
